Bei Kindern kann die Sprachentwicklung aufgrund vieler Faktoren verzögert oder behindert werden. Dabei ist ein regelhafter Spracherwerb für das weitere Leben und Lernen grundlegend.
Wir helfen Kindern bei Verzögerungen oder Störungen von
-
- Wortschatz
- Grammatik
- Redefluss (Poltern und Stottern)
- Mutismus
- Hören und Hörverarbeitung
- Aufmerksamkeit und Konzentration
- Nahrungsaufnahme und Schlucken
- Schriftspracherwerb
- Stimme
- Artikulation (z.B. verbale Entwicklungsdyspraxie und Phonetisch-Phonologische Störung)
- Sprachbeginn (Late Talker)
Die Schwierigkeiten können einzeln oder in Kombination mit den anderen, in leichter oder massiver Form auftreten. Im letzten Fall sprechen wir von einer Sprachentwicklungsstörung.